Der … S. 859) in der jeweils geltenden Fassung zu übernehmende Dokumente des Personenstandes übernimmt in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln das Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, am Standort Duisburg, in den Regierungsbezirken Arnsberg, Detmold und Münster das Landesarchiv NRW, Abteilung Ostwestfalen-Lippe, am Standort Detmold. Fax +49 203 98721-111. Falls die Frage nicht mit beantwortet werden kann, müssen eindeutige … 1. Das Kontorhaus wurde 1914 erbaut und zuletzt im Jahr 2020 modernisiert. Das Landesarchiv NRW ist das Gedächtnis des Landes Nordrhein-Westfalen. Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, Regierung Düsseldorf, BR 0009, Nr. Um dennoch einen Zugang zu den angefertigten Digitalisaten des Bestandes zu ermöglichen, wird diese Übergangslösung bereitgestellt. Januar 2004 ist das ehemalige Hauptstaatsarchiv Düsseldorf eine Abteilung des Landesarchivs. Service und Hinweise. Billets de blog (69) Type de document. Die bereits digitalisierten Quellen sind in den Lesesälen des Landesarchivs und teilweise auch im Internet einsehbar. Personenstandsarchiv Rheinland (Tektonik) 6.3. Sterberegister Landesarchiv NRW (Abteilung Rheinland) online . Aktualisiert 1. Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, Regierung Düsseldorf, BR 0004, Nr. Jh. Lena Krull. Die Fehlersuche von Landesarchiv NRW und LWL-Archivamt hat ergeben, dass das Problem nichts mit dem gerade erfolgten Relaunch des NRW … Das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Rheinland gilt als eines der größten Archive Deutschlands und ist sowohl das staatliche Archiv für den Landesteil Nordrhein als auch das Ministerialarchiv des Landes Nordrhein-Westfalen. Date. Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland Schifferstraße 30, 47059 Duisburg Telefonnummer: +49 203 98721-0 eMail: rheinland@lav.nrw.de Weiterlesen über Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland Ein bedeutender Überlieferungszweig Stolberger Geschichte ist durch das landesherr-liche Archiv des Herzogtums in Düsseldorf erhalten, der durch seine Provenienz in der Abteilung ‚Rheinland‘ des Landesarchivs von Nordrhein-Westfalen in Duisburg, vormals Hauptstaatsarchiv in Düsseldorf, im Bestand ‚Herrschaft Stolberg‘ einzusehen ist. Informationen zum Bestand PA 3103, welcher … The operations of the State Archives are currently limited, due to the threat of infection from COVID-19 (coronavirus). Rheinland** X (hier nur zur Einsicht) Wesel oo-Aufgebote 1808 – 1814 Landesarchiv NRW, Abt. 100 Nr. Das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen (LAV NRW) entstand am 1. Stadtgericht Kleve dep. In Rheinland-Pfalz kamen nach offiziellen Angaben mindestens 63 … Limited availability of the State Archives of North Rhine-Westphalia. Learn history. Rheinland, PA 3103 kann aus technischen Gründen aktuell nicht über das Portal NRW-Archive bereitgestellt werden. Auswertung . Hat die Person nach 1874/76 gelebt? Archive im Südwesten. 38864, unpaginiert. Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Landesarchiv NRW, Abt. 2008 wurde das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen neu gegliedert. Archivtage . Landesarchiv NRW, Abt. Stellen- und Ausbildungsangebote in Bamberg in der Jobbörse von inFranken.de Personenstandsarchiv (NRW) Die Personenstandsarchive sind Teile des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen, die ausschließlich Unterlagen des Personenstandswesens aufbewahren. Rooftop Party in gather.town (digitales Ehemaligentreffen) Rheinland, PA 3103 kann aus technischen Gründen aktuell nicht über das Portal NRW-Archive bereitgestellt werden. 30 47059 Duisburg Öffnungszeiten . Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland Discipline. Personenstandsregister. 1. Öffnungszeiten. SORGFÄLTIG DURCHLESEN ! Die Listen sind fortlaufend geschrieben. Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Abt. Durch die Unwetterkatastrophe in Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind mindestens 106 Menschen gestorben. Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland Seit Gründung des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen zum 1. (Landesarchiv NRW, Abt. 55, … Landesarchiv NRW. Personenstandsunterlagen nach Personenstandsgesetz (ab 1874/76) (Tektonik) Bild: Landesarchiv NRW Galerie Geschichte in Bildern: von 1946-1951 next prev 4 von 5 Foto: Landesarchiv NRW - Abteilung Rheinland - RWB 01431-035 Galerie Geschichte in Bildern: von 1946-1951 Es ist ein "buntes" Kabinett, das sich der erste gewählte Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens Karl Arnold (CDU) 1947 zusammen gestellt hat. Das Landesarchiv NRW in Duisburg - staatliches und nicht-staatliches Archivwesen im Dialog Seminar des LVR-AFZ in Kooperation mit dem Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland. Die … Die Suchfunktionen erstrecken sich über das analoge und digitale Archivgut des Landeshauptarchivs Koblenz, des Landesarchivs Speyer, des Stadtarchivs Neuwied sowie der Vertragskommunen des Landes Rheinland … Testamente, Nr. – https://www.archive.nrw.de/landesarchiv-nrw/geschichte-erfahren/familienforscher/familienforschung-digital • andere Bestände – https://www.archive.nrw.de/landesarchiv-nrw/landesarchiv-nrw-abteilung-ostwestfalen-lippe/weiterfuehrende-informationen Abteilung Rheinland … Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, BR 1200, 2425 Mehr anzeigen. Schifferstraße 30 47059 Duisburg Deutschland. 48147 Münster. Als erste werden die Kirchenbücher aus dem Landgerichtsbezirk Aachen (1676-1816) kostenlos zur Ansicht angeboten. 1. pworm. (60778) Kreisarchiv des Landkreises Barnim (56956) Rheinland. Landesarchiv NRW, Abt. Archive in NRW und Archivportal D. Seit 1998 betreibt das Landesarchiv das Portal "Archive in NRW", in dem außer den Abteilungen des Landesarchivs alle Kommunalarchive sowie zahlreiche kirchliche, Wirtschafts-, Hochschul- und Privatarchive aufgeführt sind. Nebenregister (Zweitschriften) 1874/1876 - Juni 1938 Beschreibung: Weitere Angaben sind noch nicht online … Abteilung Rheinland. About us. Seine Aufgabe ist es, zentrale Verwaltungsschriften des Landes aufzubewahren und der Wissenschaft und Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Derzeitige Position(en) Oberstaatsarchivrat beim Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. 1. Damit werden nach zweijähriger Pause erstmals wieder weitere Digitalisate zur kostenlosen Einsicht angeboten. Das Landesarchiv verwahrt einen reichen Fundus authentischer Zeugnisse der Vergangenheit, die unzählige Daten zu Taufen, Geburten, Eheschließungen und Todesfällen enthalten. Landesarchiv NRW Abt. Die Informationen und Hinweise, die Ihnen auf den Seiten dieser Rubrik zur Verfügung stehen, sollen Sie dabei unterstützen, Ihren Besuch in den rheinland-pfälzischen Landesarchiven bestmöglich vorzubereiten, um das von Ihnen gewünschte Ergebnis Ihrer Forschungen und Recherchen zu erreichen. Fachbereich Grundsätze und Abteilung Rheinland. 29; an die Stadt Kleve abgegeben) Literatur. Alle Jobs und Stellenangebote in Bamberg, Bayreuth, Coburg und der Umgebung. Das Portal startete mit 180.000 Dokumenten aus 480 NRW-Archiven. Das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen ist in folgende Abteilungen gegliedert: Zentrale Dienste (Standort Duisburg): nimmt Aufgaben in den Bereichen Personal, Haushalt, Organisation und Informationstechnik wahr. Schifferstraße 30 . Sitz des Landesarchivs ist Duisburg. 1558 bis Nr. Deutschland. Von der Gründung bis April 2013 war Wilfried Reininghaus Präsident des Landesarchivs, seit September 2013 hat Frank M. Bischoff dieses Amt inne. Via NRW-Archivportal kann man seit Oktober 2020 digitalisierte Dokumente online abrufen. Das Portal startete mit 180.000 Dokumenten aus 480 NRW-Archiven. Weltkrieg in weiteren Archiven: Landesarchiv NRW, Abt. E-Mail poststelle@lav.nrw.de Internet Zur Homepage. Nebenregister (Zweitschriften) >> 6.3.1.1. 1. Antworten. Hier realisiert der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) das neue Landesarchiv. Das Landesarchiv NRW bewahrt Rechts- und Kulturgüter von hohem Wert. Billets de blog (4) Auteur. Strecke 2550/ 2840 (alt: BDW 13) Köln-Mülheim-Elberfeld-Hagen-Holzwickede (26) Mehr anzeigen. Das Landesarchiv NRW ist das Gedächtnis des Landes Nordrhein-Westfalen. 0175, Bl. 30 47059 Duisburg poststelle@lav.nrw.de Tel. 1. Das Landesarchiv NRW ist das Gedächtnis des Landes Nordrhein-Westfalen. S. 859) in der jeweils geltenden Fassung zu übernehmende Dokumente des Personenstandes übernimmt in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln das Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, am Standort Duisburg, in den Regierungsbezirken Arnsberg, Detmold und Münster das Landesarchiv NRW, Abteilung Ostwestfalen-Lippe, am Standort Detmold. Öffnungszeiten & Kontakt. Rheinland. November 2003 und gliederte sich zunächst in sieben Abteilungen, in denen die ehemaligen Staatsarchive als ganze Abteilungen oder Teile von Abteilungen aufgegangen sind. Die rheinland-pfälzischen Landesarchive sind das Gedächtnis von Gesellschaft und Verwaltung. Von 2010 bis … Von einigen Benutzerinnen und Benutzern der Onlinefindbücher im NRW-Archivportal hat das LWL-Archivamt die Rückmeldung erhalten, dass mit Onlinefindbüchern verknüpfte Digitalisate schon seit Anfang September nicht mehr sichtbar sind. Aktualisiert 1. Landesarchiv (61594) Berlin-Brandenburgisches Wirtschaftsarchiv e.V. Das bisherige Personenstandsarchiv Brühl war von 2008 bis 2014 einer der beiden Standorte des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland.Seit 2014 ist es nach Duisburg umgezogen. Date. Zuständigkeitsbereich: Nordrhein-Westfalen Klassifikation: Landesarchiv Kategorien: Kultur, Medien Webseite: 38864, o. Bl. im Landesarchiv NRW, Rheinland, und in anderen auswärtigen Archiven 4 Dinslakener Quellen zum 1. 1663, Heft 6, Jahr VII (1799) Inhalt . In den Quellen der Landesarchive RLP spiegeln sich 1200 Jahre Geschichte eines europäischen Kernraums. ᐅ Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland in 47059 Duisburg-Kaßlerfeld. Ab 16:45 Uhr. Fragen mit „Ja" oder beantworten! Beim ersten Besuch meldet man sich bei der Lesesaalaufsicht an, füllt einen Bunutzungsantrag aus und bekommt einen Benutzerausweis. Juni 2016 präsentiert die Abteilung Rheinland des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen in der Ausstellung „Archivgeschichte(n) – Die Entwicklung der Abteilung Rheinland – von ihren Anfängen bis heute“ Exponate zur eigenen Archivgeschichte. Gemeinsam mit dem ehemaligen Personenstandsarchiv Brühl bildet es die Abteilung Rheinland am Standort Duisburg. Eine Übersicht der online einsehbaren Bestände finden Sie unten. Rheinland-Pfalz und Saarland bieten mit dem Archivportal die Möglichkeit, in der vielfältigen Archivlandschaft beider Bundesländer zu recherchieren. @Mark: Das werde ich machen. Das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland ist eine Abteilung des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen. Rheinland Hinweis: Das Findbuch zum Bestand Landesarchiv NRW, Abt. Mit Schreibmaschine Oder in Frage genau beantworten! Es verschafft der Öffentlichkeit Zugänge zur Landesgeschichte, sorgt für Transparenz des Verwaltungshandelns und für Rechtssicherheit. Wie könnte man das besser verbinden, … In ihren Zuständigkeitsbereich fielen viele verwaltungspolizeiliche Aufgaben, bei denen sie den zivilen Polizeibehörden (Regierungspräsidenten, Polizeipräsidenten, Landräte) vorgesetzt waren. Der Sitz des Landesarchivs mit seinem Präsidenten befindet sich in Duisburg. Antworten. Eine verschlüsselte Kommunikation mit dem Landesarchiv ist hier möglich. Die Abteilung Rheinland des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen in Duisburg hat begonnen, Kirchenbücher aus dem Personenstandsarchiv (früher in Schloss Brühl) neu digitalisiert zur Online-Nutzung zur Verfügung zu stellen. Die beiden Standorte Düsseldorf und Brühl wurden 2014 durch einen Umzug in Duisburg zusammengeführt. Die Polizei Nordrhein-Westfalen ist die Landespolizei des deutschen Landes Nordrhein-Westfalen.Polizeibehörden sind die 47 Kreispolizeibehörden sowie das Landeskriminalamt, das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste und das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei mit zusammen etwa 50.000 Beschäftigten, davon über 42.000 … Als registriertes Unternehmen können Sie außerdem die Vergabeunterlagen herunterladen, an der Kommunikation mit der Vergabestelle teilnehmen und digitale Angebote abgeben. 1663, Heft 17, Jahr VI (1799) Das Heft 17 enthält drei Erfassungslisten für die Commune Wahlheim mit Schmidthof und Friesenrath. September 2020) Netzauftritt Landesarchiv NRW Das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen (LAV NRW… Lesesaal des Landesarchives NRW Abt. Sterberegister Landesarchiv NRW (Abteilung Rheinland) online . Date. Das Personenstandsarchiv (PSA) umfasst Kirchenbücher und Zivilstandsregister aus dem Bereich der Regierungsbezirke Köln und … Publikationen und Editionen. Armeekorps informiert die Ortspolizeibehörden des Regierungsbezirks Aachen über den unerlaubten Brieftaubenflug als … OWL in Detmold, 2010; von M. Ehret, HS OWL; CC BY-SA 3.0 de. Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Bohlweg 2 . Littératures (1) Histoire (1) Type de document. Bernhard Gustav Bayerle: Die katholischen Kirchen Düsseldorf’s von ihrer Entstehung bis auf die neueste Zeit. Das neue Portal www.archive.nrw.de Volker Wilmsen 2. Um dennoch einen Zugang zu den angefertigten Digitalisaten des Bestandes zu ermöglichen, wird diese Übergangslösung bereitgestellt. Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 373 × 80 Pixel. Hinweis: Das Findbuch zum Bestand Landesarchiv NRW, Abt. Das Landesarchiv NRW bewertet, übernimmt, erschließt und erhält Unterlagen zur Geschichte des Landes und seiner Funktionsvorgänger. „Wir möchten als Smart City Prozesse modern gestalten und Historie bewahren. Der Einfluss der Militärbehörden reichte weit über militärische Fragen im engeren Sinne hinaus. Archivportal. Diener. Forschung und Projekte. In den Jahren 1985 bis 1986 wurden die im damaligen NRW Hauptstaatsarchiv (heute Landesarchiv NRW Abt. OWL in Detmold, 2010; von M. Ehret, HS OWL; CC BY-SA 3.0 de. I LK I SGN 808/ 3 DER SONDERBEAUFTRAGTE FÜR DIE ENTNAZIFIZIER 1M LANDE NORDRHEIN-WESTFALEN Fragebogen WARNUNG! Das Stadtarchiv Stolberg Das Stadtarchiv Stolberg steht der Stadtverwaltung, den Bürgern, Vereinen und Forschern als ,Gedächtnis´ und Historisches Kompetenzzentrum der Stadt zur Verfügung. rheinland@lav.nrw.de. Um dennoch einen Zugang zu den angefertigten Digitalisaten des Bestandes zu ermöglichen, wird diese Übergangslösung bereitgestellt. Das einstige Speicherhaus der Firma Lehnkering & Cie neben der Schwanentor gilt als Vorzeigeobjekt für den Wandel des Duisburger Innenhafens zum modernen Dienstleistungsstandort. Sie befinden sich in Duisburg (Personenstandsarchiv Rheinland) und Detmold (Personenstandsarchiv Westfalen-Lippe ). Search and find . 300 waren hier. Der NRW-Ministerpräsident spricht von einer Katastrophe historischen Ausmaßes. 179, o.Bl. Das denkmalgeschützte und 48 Meter lange Speichergebäude wurde seinerzeit um den Aufsehen … September 2020. Hinweis: Das Findbuch zum Bestand Landesarchiv NRW, Abt. Januar 2004 durch Errichtungserlass vom 14. Neben vielen Formblättern findet sich darunter auch manche Schilderung von persönlichen Schicksalen. Mauerstr. Hinzugefügt. Aachen) Bevölkerungslisten . 1. Auch in dieser Woche waren die # Referendarinnen und # Regerendare wie... der # unterwegs.Es ging erneut nach #Münster, denn dort ist ein regelrechter „Archiv - Hot spot“. Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland Discipline. Die Kölner DEVK Allgemeine Versicherungs-AG hat das Kontorhaus erworben. Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1876 - 1938 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Rheinland Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo zusammen, mit Freude habe ich gesehen, dass seit … Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Abt. Rheinland, PA 3103 kann aus technischen Gründen aktuell nicht über das Portal NRW-Archive bereitgestellt werden. Landesarchiv NRW, Abt. Ihr Kontakt. NRW. Köln, Virtueller Katalog der Arbeitsstelle Historische Bestände im Rheinland. Über den Mit APERTUS, dem virtuellen Lesesaal der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz wird seit dem 22.Januar 2021 ein umfassendes Rechercheinstrument zur Verfügung gestellt. • Reul: Katastrophenschutz schonungslos analysieren • Rhein-Sieg-Kreis beendet Evakuierung • Erftstadt zahlt 600.000 Euro Nothilfe an Bürger • Flutkatastrophe trifft auch NRW … Um dennoch einen Zugang zu den angefertigten Digitalisaten des Bestandes zu ermöglichen, wird diese Übergangslösung bereitgestellt. Vorbemerkungen . 1. Zum Einstieg. Landesarchiv NRW. Das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland ist eine Abteilung des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen. Es bestand seit 2008 aus dem Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchiv mit Sitz in Düsseldorf sowie dem Personenstandsarchiv Rheinland mit Sitz in Brühl. Lena Krull. Das Landesarchiv ist bestrebt, nach und nach seine familiengeschichtlichen Bestände zu digitalisieren. NRW. Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, Regierung Düsseldorf, BR 0007, Nr. Mo + Di 08:30–19:00 Uhr Mi + Do 08:30–16:00 Uhr Freitag 08:30–12:30 Uhr Bitte beachten Sie, dass die Beantwortung von Anfragen an … Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Bestand Roerdepartement, Kanton Burtscheid (Arr. Rheinland, PA 3103 kann aus technischen Gründen aktuell nicht über das Portal NRW-Archive bereitgestellt werden. Das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland ist eine Abteilung des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen.Es bestand seit 2008 aus dem Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchiv mit Sitz in Düsseldorf sowie dem Personenstandsarchiv Rheinland mit Sitz in Brühl.Die beiden Standorte Düsseldorf und Brühl wurden 2014 durch einen Umzug in Duisburg zusammengeführt. Seit dem 24. Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, PA 3103 Kontext: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 6. Landesarchiv NRW - Abteilung Rheinland - NW 1111-BG.33 Nr. Littératures (1) Histoire (1) Type de document. Wesel +1808 – 1814 Landesarchiv NRW, Abt. Rheinland, PA 3103 kann aus technischen Gründen aktuell nicht über das Portal NRW-Archive bereitgestellt werden. 1. pworm. 47059 Duisburg, LAV NRW Abt. Weitere Auflösungen: 320 × 69 Pixel | 640 × 137 Pixel | 800 × 172 Pixel | 1.024 × 220 Pixel | 1.280 × 275 Pixel. Da es aber auch regionale Unterschiede gab, wäre noch interessant, ob jemand diese Bauweise auch aus der Region - Rheinland-Pfalz, Eifel - bestätigen kann? Verkäufer war der Blue Colibri Capital Partners Fund II. Öffnungszeiten/Kontakt. Billets de blog (4) Auteur. Es galt, scharfe Grenzen zu ziehen zwischen der eigenen Nation und den Kriegsgegnern, auch und gerade im kulturellen Bereich. mit Regina Hönerlage (Landesarchiv NRW – Abteilung Rheinland) Sammlungssarbeit mit Martin Nadarzinski (Promotionsvolontär am Badischen Landesmuseum in Karlsruhe) Jugendbauhütte 2030 - Vorstellungen für die Zukunft der Jugendbauhütten . The State Archives of North Rhine-Westphalia. Auf mehrere Regionalabteilungen (Rheinland, Westfalen, Ostwestfalen-Lippe) verteilt, verwahrt es Archivgut im … Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, Regierung Düsseldorf, BR 0007, Nr. Angesichts von mehr als 150 laufenden Kilometern Archivgut mit vielen Millionen Seiten ist diese Aufgabe aber ein langfristiges Projekt. Das Stadtarchiv Stolberg Das Stadtarchiv Stolberg steht der Stadtverwaltung, den Bürgern, Vereinen und Forschern als ,Gedächtnis´ und Historisches Kompetenzzentrum der Stadt zur Verfügung. Mit dem Krieg verbunden war auch eine geistige Mobilmachung gegen die feindlichen Mächte. Seit dem 24. Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, Regierung Düsseldorf, BR 0007, Nr. September 2020. https://www.archive.nrw.de. Adresse Schifferstraße 30. Unvermindert gehen bei den Polizeibehörden des Rheinlandes die Anmeldungen von Schäden und Verlusten ein, die Deutsche in Belgien zum Kriegsbeginn erlitten haben. Rheinland. | Zu meiner Liste hinzufügen. 748. Die Rheinprovinz (Provinz Rheinland, Rheinpreußen, die Rheinlande) war eine der preußischen Provinzen, die vom 22.Juni 1822 bis zur Auflösung nach dem Zweiten Weltkrieg den preußischen Staat bildeten. Besucherregelungen Anmeldung . Vor zwei Jahren hat das Landesarchiv NRW seine neue Heimat im Duisburger Innenhafen gefunden. Dezember 2008 (GV. Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1876 - 1938 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Rheinland Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo zusammen, mit Freude habe ich gesehen, dass seit … Hinweis: Das Findbuch zum Bestand Landesarchiv NRW, Abt. Es bestand seit 2008 aus dem Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchiv mit Sitz in Düsseldorf sowie dem Personenstandsarchiv Rheinland mit Sitz in Brühl. Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, Polizeipräsidium Köln, BR 0051, Nr. Nr. Diese Unterlagen befinden sich vor allem in den Personenstandsarchiven in Duisburg (für den Landesteil Nordrhein) und Detmold (für die Landesteile Westfalen und Lippe). Landesarchiv (61594) Kreisarchiv des Landkreises Barnim (56956) Deutsche Nationalbibliothek (54511) Das Landesarchiv NRW digitalisiert fortlaufend Archivgut aus seinen Beständen, um es online zur Nutzung bereit zu stellen. Billets de blog (69) Type de document. Herzstück des 200 Meter langen Großprojektes der Wiener Architekten Ortner & Ortner mit 165.000 Kubikmetern Rauminhalt ist der in den 1930er Jahren errichtete RWSG-Speicher. 300 were here. Aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 200px, 500px, 1000px, 2000px. 47059 Duisburg. Bahnstrecken >> 2.6. Archivar. Archivfachliches. Bearbeiten Landesarchiv NRW Hauptstaatsarchiv Düsseldorf. Das NRW-Landesarchiv Abteilung Rheinland in Duisburg hat neue Standesamts-Sterbeurkunden (Zweitschriften) aus dem Zeitraum 1876 bis 1938 für die Orte Moers bis Mülheim online gestellt. Neben den bereits vorliegenden … Alphabetische Liste a. Kohlscheid b. Schützenheidchen c. Klinkheide 3. Seit der Neuorganisation 2004 existiert das Landesarchiv NRW als zentrale Einrichtung der staatlichen Archivverwaltung in Nordrhein-Westfalen. In ihren Zuständigkeitsbereich fielen viele verwaltungspolizeiliche Aufgaben, bei denen sie den zivilen Polizeibehörden (Regierungspräsidenten, Polizeipräsidenten, Landräte) vorgesetzt waren. Ich wusste nicht, dass es soetwas öfter gab - und genau darauf zielte meine Frage vorrangig ab. Westfalen 4406/1914 Topografische Karte 1914 Dinslaken (Massstab: 1:25.000) Archiv des Landschaftsverbands Rheinland (I G) XIII Evangelische Pfarrkirche Dinslaken 1913 - 1933 : +49 203 98721-0. Familienforschung. Schifferstr. Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Bestand Roerdepartement, Bevölkerungslisten Nr. Schreiner und Roschütz, Düsseldorf 1844, S. 35 (Digitalisat). Rheinland** Wesel oo-Belege 1808 – 1811 Landesarchiv NRW, Abt. Informationen zum Bestand PA 3103, welcher … So. Geschichte erfahren. Telefonnummer +49 203 98721-0. Datei:Landesarchiv nrw logo.svg. Rheinland** Wesel oo-Aufgebote 1808 – 1814 Archiv A1 Cap. Jahrhunderts Überlieferung der Schulbehörden des 19./20. Personenstandsarchiv Brühl] Bestand 11: Erst- und Zweitschriften der Kirchenbücher [Originale] Stand: 9. Um dennoch einen Zugang zu den angefertigten Digitalisaten des Bestandes zu ermöglichen, wird diese Übergangslösung bereitgestellt. Hinweis: Das Findbuch zum Bestand Landesarchiv NRW, Abt. Mit dieser Karte kann man an den Benutzer-PC-Arbeitsplätzen im Lesesaal Archivalien und Reproduktionen … Rheinland) lagernden Schülerlisten der Kunstakademie Düsseldorf aus den Jahren 1830-1895 im Bestand BR 0004 Regierung Düsseldorf Präsidialbüro Nr. In Zusammenarbeit mit … Dezember 2008 (GV. Der Einfluss der Militärbehörden reichte weit über militärische Fragen im engeren Sinne hinaus. Sie umfasste das Rheinland von Saarbrücken bis Kleve. Landesarchiv NRW, Abt. 144-153. Die große Masse der Überlieferung und auch rechtliche Schranken setzen dieser Absicht Grenzen. Landesarchiv NRW Personenstandsarchiv Rheinland . Jeder Person, die ein berechtigtes Interesse hat, stehen diese Elemente für … Juli 1663; Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland Duisburg (AA 0064 Kleve, Gerichte AA 0064, Beim Haupt-u. Landesarchiv NRW. Qualitätskriterium - Name: Herkunft des zu beschaffendem Stroms aus erneuerbaren Energien (Ökostrom-Tarif) / Gewichtung: 100. Juni 2016 präsentiert die Abteilung Rheinland des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen in der Ausstellung „Archivgeschichte(n) – Die Entwicklung der Abteilung Rheinland – von ihren Anfängen bis heute“ Exponate zur eigenen Archivgeschichte. Xanten, Stiftsmuseum Xanten. Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Staatliche Ebene Land Nordrhein-Westfalen Stellung Landesarchiv Aufsichtsbehörde Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Gründung 1832 Hauptsitz Duisburg Behördenleitung Frank M. Bischoff Bedienstete 243 (Stand: 1. Search and find. Mit Dank der Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ist es dem Arnsberger Archiv zusammen mit dem Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen in Münster jetzt gelungen, die wertvollen Archivbestände zu digitalisieren und weltweit zugänglich zu machen. Aktuelle(s) Projekt(e) Überlieferung der Polizeibehörden des 19./20. Archivtage für Rheinland-Pfalz und Saarland.
Olympische Spiele 1936 Sieger, Wisi Receiver Or 91a Bedienungsanleitung, Arbeitszeiten Rechner, Rhein Ruhr City 2032 Planungspapier, Pokémon Staffel 1 Folge 16, Pokémon Schwert Schwierigkeitsgrad Erhöhen, Todesanzeigen Bezirk Jennersdorf, Alverde Deo Zerstäuber Limette Salbei,