Nachdem Großbritannien 1793 dem Bündnis von Österreich und Preußen gegen Frankreich beigetreten war (Erster Koalitionskrieg), konnte die Koalition einige Siege für sich verbuchen. Die Österreicher verfügten über 400.000 Mann, die in den Niederlanden, am Oberrhein und im Piemont standen. Er löste die Nationalversammlung ab. Von der konstitutionellen Monarchie zur Republik (1789 - 1793) Der König bekennt sich zur Revolution und zur Verfassung Unentschlossenheit und Flucht des Königs mit ihren Folgen (Radikalisierung) Die Hinrichtung Ludwigs XIV. Damals begann sich eine von Wissenschaft und Technik, aber auch von neuen Formen der politischen Mitwirkung geprägte Gesellschaft zu entwickeln. 1775 „Mehlkrieg“: Schwere Teuerungsunruhen in Paris und Umland 1776: 04.07. Die Jakobiner. Januar 1793 öffentlich hingerichtet. König Ludwig XVI. Die Radikalisierung und Brutalisierung der französischen Revolution wurde mit dem Ersten Koalitionskrieg, der seit 1792 von Österreich und Preußen, dann auch von Großbritannien zur Rettung der französischen und zur Verteidigung der eigenen Monarchien geführt wurde, sowie durch innere Aufstände gesteigert. Ein neues Frankreich ist in den Jahren 1792, 1793 entstanden. Am 22.9.1792 proklamierte der Nationalkonvent die Französische Republik. Im Juni sprach 1793 Roux die Nationales Übereinkommen und forderte sie auf, Maßnahmen gegen wohlhabende Preisspekulanten und Monopolisten zu ergreifen: „Delegierte des französischen Volkes! Januar 1793 den gestürzten König Ludwig XVI. März 1793: Nach Versorgungsschwierigkeiten fordern die Sansculotten weitergehende wirtschaftliche & politische Veränderungen. Verfassungen Französische Revolution. Die Französische Revolution fand im Zeitraum vom Jahr 1789 bis 1799 statt, wobei sie sich in 3 Phasen einteilen lässt. Dem König wurde der Prozess gemacht und er wurde am 21. 11. Die Armeen der deutschen Fürsten drangen von Norden und Osten ein. Die Französische Revolution fand im Zeitraum vom Jahr 1789 bis 1799 statt, wobei sie sich in 3 Phasen einteilen lässt. (1754-1793) wird am 23. Französische Revolution nur ein historisches Ereignis war, das die Entwicklung Europas förderte oder vielleicht eine Sammlung guter politischer Ideen, die heute noch Anwendung finden? Die Terrorherrschaft, die Schreckensherrschaft oder der Schrecken (französisch La Terreur, „Der Schrecken“) war eine Periode der Französischen Revolution von Anfang Juni 1793 bis Ende Juli 1794, die durch die brutale Unterdrückung aller Personen gekennzeichnet war, die verdächtigt wurden, Gegner der Revolution zu sein. 24. Pjotr Alexejewitsch Kropotkin. Mai 1789 ein; vier Tage später traten sie erstmals zusammen. Die Regierung – Kämpfe im Konvent – Der Krieg. August 1754 in Versailles geboren. Die Anfänge des Fahrrades sind verbunden mit dem Beginn der modernen europäischen Geschichte, eingeleitet durch die Französische Revolution 1793 und die Anfänge der Industrialisierung im ausgehenden 18. Er bestieg die Stufen des Schafotts, die Hände auf dem Rücken gefesselt. 1788 war Frankreich bankrott und der damalige König Ludwig XVI. zu gedenken. (1754-1793) wollte die Situation mit einer neuen Steuereinhebung retten. Die Monarchie wurde abgeschafft. Revolutionskrieg (1792-1797) < 2. Die großen Veränderungen in den Beziehungen zwischen den Bürgern, deren Programm die Konstituierende Versammlung in der Nacht des 4. Die neue revolutionäre Phase führte zur Massenemigration von über 30.000 Geistlichen. 7, August 1793, S. Nationalkonvent, die verfassungsgebende Versammlung in der Französischen Revolution. Französische Revolution: Die Schreckensherrschaft. Die Große Französische Revolution 1789-1793 – Band II. Wohl herrscht noch in vielen Departements die Hungersnot, und sie macht sich mit all ihren Schrecknissen nach dem Staatsstreich des Thermidor fühlbar, als der Maximalpreis für die Lebensmittel abgeschafft worden war. Eine riesige Menschen­menge hatte sich auf dem Platz der Revolution eingefunden, dem Platz, der einst den Namen seines Vorgängers trug. Kreuzworträtsel Datenbank zu französischer Revolutionär †1793. Die Französische Revolution hatte eine lange Vorgeschichte, nahm einen intensiven Verlauf und entwickelte eine breite Wirkung auf die meisten Staaten Mitteleuropas. An diesem Tag wurde die Republik ausgerufen. Der Nationalkonvent als ... François Furet: Die Französische Revolution, S. 313. So wurde es als ungerecht empfunden, dass Adel und Klerus, die lediglich 2 Prozent der knapp 25 Millionen Franzosen zählenden Bevölkerung ausmachten, privilegiert waren und rund 40 Prozent des Bodens in Frankreich besaßen. Die Revolution in Frankreich hat eines ihrer Ziele erreicht. Koaltionskrieg/ 1. Frankreich war in dieser Zeit eine Republik, in der Terror, Verfolgung und Mord einen bisher unbekannten Charakter annahmen. Mai 1793 bis zum 27. Das Land war wirtschaftlich bankrott. Sie begann im Inhalt. Im Süden und Westen griffen die Briten an. D er französische Nationalkonvent verurteilt am 17. Münzen aus der französischen Revolution Saive Numismatique, membre du Snennp, vente en ligne de monnaies anciennes de collection, or de bourse, livres de numismatique et fournitures pour numismates. 1. Das Manifest der Enragés (1793) Jacques Roux war ein ehemaliger Priester, der zum ausgesprochenen Anführer der Enragés wurde. Die Französische Revolution hatte eine lange Vorgeschichte, nahm einen intensiven Verlauf und entwickelte eine breite Wirkung auf die meisten Staaten Mitteleuropas. Ab 1793 … 4. Der Wohlfahrtsausschuss war dabei das zentrale Organ ihrer Terrorherrschaft.Dabei spielten das „Gesetz über Verdächtige“ eine sehr wichtige Rolle. von Frankreich, Prinz Jean von Frankreich, Royalisten. Stand: 21.02.2017 | Bildnachweis. Französischer Revolutionär (gestorben 1793) Alle Lösungen aus der Kreuzworträtsel-Hilfe für Französischer Revolutionär (gestorben 1793) - 1 Treffer Mit ihrem Mann, Ludwig XVI., ging sie in der Revolution unter. Revolutionskrieg (1798-1802) < Helvetische Revolution/ Helvetien-Feldzug < Haitianische Revolution (1791-1804) < Französischer Ägypten … von Gustav Landauer, Leipzig 1909 siehe Autorenseite Französische Revolution: Die Schreckensherrschaft. Levée en masse: Nationalkonvent und Wohlfahrtsausschuss verfügen die allgemeine Wehrpflicht für alle 18 – 25jährigen ledigen Bürger. Das Volk vor der Revolution; 5. August 1788 die Generalstände zum 1. Während der Französische Revolution wandelt sich Frankreich von einem Königreich, einer Monarchie, zu einer Republik. Stand: 29.11.2010 | Archiv | Bildnachweis. Seine Kodeten knien sich ihm in den Weg. 30. So berief er am 5.Mai 1789 erstmals nach 170 Jahren wieder die Generalstände ein. Französische Revolution. Jahrhundert. Eine Lösung für das Rätsel französischer Revolutionär †1793 Kreuzworträtsel Hilfe ️ 5 Buchstaben. 1793, Hinrichtung Ludwig XVI. 1791 entstand diese Zeichnung vom Ballhausschwur, der am 20. Juni die Revolution. Auch warb er in Deutschland durch Jean-Siffrein Maury für die gewalttätige Unterstützung der Konterrevolution. Um die Schulden des Staates zu verringern, berief König Ludwig XVI. Die Vollstreckung des Todesurteils ruft im restlichen Europa maßloses Entsetzen hervor und kostet die Französische Revolution in Adelskreisen, aber auch im liberalen Bürgertum erhebliche Sympathien. Hi Leute, Ich habe eine Frage zur Hinrichtung von Ludwig dem XVI im Januar 1793. Thema Französische Revolution. August 1791, nach dem Sturm auf die Tuilerien aufgeöst worden war. 30. Die Girondins stellen sich gegen die Sansculotten. Die zwei großen Strömungen der Revolution. Bis heute bilden sie den Grundstein unserer Demokratie. Das erste Massenheer der modernen Geschichte wird vom Wohlfahrtsausschussmitglied Lazare Carnot organisiert. April 1793 während der Französischen Revolution vom Nationalkonvent als Ausschuss der öffentlichen Wohlfahrt und der allgemeinen Verteidigung eingerichtet. In dieser lehnte sich die Bevölkerung ( insbesondere der dritte Stand) gegen die Unterdrückung durch die absolutistische Monarchie und die Ständegesellschaft auf welche mit anderen Faktoren zusammen die Ursachen der Französischen Revolution war. Juni 1793. Nachwirkungen der Französischen Revolution. von French School als hochwertigen Kunstdruck kaufen (#914189) Die Französische Revolution zählt zu den wichtigsten Ereignissen der europäischen Geschichte. In der 2. war vor allem damit beschäftigt den Kirchenstaat zu retten. Januar 1793 ermordeten Königs Ludwig XVI. In der 2. Phase von April 1792 bis Januar 1793 radikalisierte sich mit den Koalitionskriegen die Revolution. Frankreich wurde von seinen monarchischen Nachbarn bedroht. Die Bedrohung Frankreichs von innen und außen und der Kontakt des Königs mit dem republikfeindlichen Ausland trieben die Revolution voran. Der König regierte ohne Volksvertretung und ohne eine Verfassung. Wechseln zu: Navigation, Suche. Nachdem es zu Siegen der Revolutionsarmee zwischen dem Herbst 1793 und dem Sommer 1794 gekommen war, Teile der Konterrevolution in Frankreich niedergeschlagen worden waren, wurden im Juli 1794 Akteure der Grande Terreur beseitigt: Robespierre, Saint-Just, Couthon starben auf der Guillotine. Und der Papst? Die Erste Französische Republik (französisch Première République française) wurde während der Französischen Revolution am 22. 1793 Frankreich. Die sollten den Mund halten in der Französischen Revolution. Die erste Phase der Französischen Revolution war von gemäßigten Reformen geprägt. Frankreich war Ende 1793 in der Lage, daß die Revolution in dem Augenblick, wo sie auf dem Wege zu großen sozialen Umgestaltungen ein neues Leben gesucht hatte, zum Stillstand gekommen war: sie stürzte sich nunmehr in innere Kämpfe und in das ebenso unfruchtbare wie unpolitische Bemühen, ihre Feinde zu vernichten, – dabei aber sorgsam über das Eigentum dieser Feinde zu wachen. Die Französische Revolution [Frankreich am Vorabend der Revolution] Als am 21.1.1793 der Bürger Cape, besser bekannt unter dem Titel Louis XVI, in Paris hingerichtet wird, ist das Ende des Absolutismus auf französischen Boden besiegelt. Dezember [1793]) schafft die Organisationsform der Revolutionsregierung. Kauf Frankreich mit Garantie bei zertifizierten Online Münzen Shops. 1792 – Jan. 1793: Franzosen erobern Savoyen & Nizza 1793. König Ludwig XVI. Feb. 1793 – Frankreich erklärt Großbritannien und der Vereinigten Niederlande den Krieg ★ 4. Schließlich erleidet Frankreich … Die Jakobiner. Mit der Erklärung der Kalenderblatt - Thema: Die Französische Revolution. An diesem Tag wurde die Republik ausgerufen. September 1791 gewählte Nationalversammlung, die am 10. Januar), ist von der Schaffung repressiver Institutionen gekennzeichnet : dem Adalbert Wahl: Die französische Revolution und das neunzehnte Jahrhundert, in: Zeitschrift für Politik 1 (1908), S. 157–192 Internet Archive; Pjotr Alexejewitsch Kropotkin: Die französische Revolution 1789–1793, 2 Bde., übers. In der ersten Zeit nach dem Beginn der Französischen Revolution zeigten die in Grenzbezug zu Frankreich herrschenden Könige und Fürsten in Europa wenig Neigung, militärisch zu Gunsten Ludwig XVI. einzugreifen. Das Gleichgewicht der Mächte schien durch die Ereignisse in Frankreich nicht gestört zu sein. Pjotr Alexejewitsch Kropotkin; Vorwort; 1. 8. beginnt (21. Juli: Das von José da Costa e Silva erbaute Teatro Nacional de São Carlos in Lissabonwird fertiggestellt. 23. Ihr grundlegendes Motto Liberté (Freiheit), Égalité (Gleichheit) und Fraternité … August 1793 vorschlagen und bin in diesem Punkt wohl einer Meinung mit Furet, der die Originalität des modernen Frankreich nicht daran festmacht, daß dieses Land eine Revolution erlebt hat, um repräsentative Regierung und bürgerliche Gesellschaft zu entwickeln, sondern daran, daß die „Eigenheit“ dieser Revolution, der erste Versuch einer Demokratie, zum universalen Modell geworden ist September 1792 wurde von der Nationalversammlung die Republik ausgerufen. Am 28. Der Papst bewertete die Revolution als tiefen Fall In der französischen Verfassung von 1791 wurde Alle Kreuzworträtsel-Lösungen für französischer Revolutionär + 1793 mit 5, 6 & 11 Buchstaben. Koaltionskrieg/ 2. Jan. 1793 – Preußen (Braunschweig-Oels) geht bei Wesel über den Rhein und zieht nach Venlo (11. „die französische Revolution verdrängt durch ihr gewaltiges Interesse alles; die besten Gedichte bleiben ungelesen. Hinrichtung in Paris; Der geköpfte König. Doch … Der Kirchenkampf wurde spätestens 1793 zu einem expliziten Kampf gegen das Christentum selbst. Finden Sie Top-Angebote für Kropotkin, Pjotr A.: Die große Französische Revolution 1789-1793; 2 Bde. (zum ersten Mal seit 1614) am 8. Der Nationalkonvent ersetzte die am 3. Frankreich. Französische Revolution - Zeitlicher Ablauf bis 1793 - Referat : wurde von Napoleon während der späteren Expansion des französischen Reiches teilweise übernommen. Die Französische Revolution begann 1789 mit dem Sturm auf die Bastille und endete 1799 mit der Machtübernahme durch Napoleon Bonaparte. Französische Revolution 1789 – 1799 Französische Revolution Vendée-Aufstand (1793-1800) < Brabanter und Lütticher Revolution Polnische Kriege/ Kościuszko-Aufstand 1. Sie war die verfassunggebende Versammlung aller Deputierten in der französischen Revolution. Thermidor des Jahres II der Republik) dauerte, ist die wichtigste der ganzen Revolution. Nationalkonvent (franz. 37. König … Eine Verfassung regelt den Aufbau eines Staates, sie bildet die Grundlage des Staates. Dieser Schritt erfolgte am 21. Dieser Schritt erfolgte am 21. Vorwort. Ab 1793 … Thronbesteigung Ludwigs XVI. 1793, Hinrichtung Ludwig XVI. Zuerst wurde es von Georges Danton und dann zunehmend von Maximilien de Robespi… weiter mit: Einsatz im Unterricht Artikel bewerten: Durchschnittliche Bewertung: 3.33846 von 5 bei 65 abgegebenen Stimmen. Die Große Französische Revolution 1789-1793 – Band I. Inhalt. Am 23. Der Konvent – Berg und Gironde. Schon Jahre vor dem Ausbruch der Französischen Revolution im Juli 1789 hatten sich zahlreiche Philosophen, Schriftsteller und Aufklärer Gedanken über politisc Verlauf der Französischen Revolution: Vorgeschichte. Wir nennen von diesen neuen Gebieten nur: den Unterricht, die vom Staat bezahlten Richter, die bezahlte Steuerverwaltung, eine ungeheure Armee usw. Koaltionskrieg/ 2. Für die französische Öffentlichkeit allerdings ist und bleibt Marie Antoinette die abgehobene Dame aus dem feindlichen Österreich, während ihr farbloser Ehemann bis zur Revolution von vielen Franzosen verehrt wird. Erst als Pius im Juni 1793 damit rechnete, dass die revolutionäre Armee Frankreichs gegen die europäischen Mächte verlor, äußerte sich der Papst in einem geheimen Konsistorium durch eine Allokation vom 17. von Frankreich wird in Paris durch die Guillotine hingerichtet. 38. Kostenlose Lieferung für viele Artikel! Die Bewegungsfreiheit mag in Frankreich coronabedingt eingeschränkt sein, doch hindert dies Royalisten nicht, des am 21. Anzeige. bei eBay. Während der französischen Revolution wurden mehrere Verfassungen ausgearbeitet. Das bedeutet auf Deutsch "Massenaushebung". März 1793 im Pariser Nationalkonvent behandelt und fand dort begeisterte Zustimmung. Vor der Französischen Revolution war Frankreich eine absolutistische Monarchie. Koaltionskrieg/ 1. Jan. 1793 – Dekret des Konvent in Paris zum Anschluss der Grafschaft Nizza an Frankreich; 30. März: Die Uraufführung der Oper Eugène ou La Piété filial von Henri Montan Berton erfolgt an der Opéra-Comiquein Paris. Die Terrorherrschaft wurde vom Wohlfahrtsausschuss, einem Komitee von zwölf Männern, geleitet. In dieser lehnte sich die Bevölkerung ( insbesondere der dritte Stand) gegen die Unterdrückung durch die absolutistische Monarchie und die Ständegesellschaft auf welche mit anderen Faktoren zusammen die Ursachen der Französischen Revolution war. Phase von April 1792 bis Januar 1793 radikalisierte sich mit den Koalitionskriegen die Revolution. blog.romanischestudien.de/figuren-der-franzoesischen-revolution Ab 1792 war Krieg. Der Dritte Stand erzwang im Ballhausschwur die Einführung einer Nationalversammlung, schaffte das Feudalsystem ab und verkündete die Menschen- und Bürgerrechte. Feb. 1793 – Dekret in Spanien zur Truppenaushebung erlassen Pius VI. So kam es bereits im Frühjahr 1789 zu Hungerrevolten und Protesten. 10. Jan. 1793: Louis XVI wird hingerichtet; Feb. & März 1793: Großbritannien, Niederlande, Sardinien, Spanien, Sizilien, Modena, Parma, Toskana, Vatikan & das Heilige Römische Reich treten der Koalition bei; 18. Hier findest du jede der Verfassungen ausführlich erklärt und beschrieben. Frankreich wurde von seinen monarchischen Nachbarn bedroht. März 1793: Das Ersuchen des "rheinisch-deutschen Nationalkonvents", der Französischen Republik angegliedert zu werden, wurde am 30. Die österreichische Prinzessin Marie Antoinette wurde mit dem Kronprinzen von Frankreich verheiratet, um ein Bündnis zu sichern. Die Generalstaaten unausbleiblich; 7. Das älteste deutsche Kreuzworträtsel-Lexikon. – wirklich notwendig? Zurück zur Themen-Übersicht: Französische Revolution & Napoleonische Kriege ... Apr. Weil der dritte Stand Wahlmitspracherecht und weniger Steuern forderte und der erste und zweite Stand nicht auf ihre Privilegien verzichten wollten, begann am 17. Feb. & März 1793: Die Revolution gerät unter Druck durch Erfolge der europäischen Allianz im Koalitionskrieg & Aufstände in Frankreich, insb. Juli 1794 wurde Maximilien de … Frankreich. Französische Revolution/Zeitleiste. Jürgen König, Dlf-Korrespondent in Frankreich, berichtet, wie sich die Gelbwesten auf die Französische Revolution beziehen. Pjotr Alexejewitsch Kropotkin. August… 36. 2. Frankreich war in Bedrängnis und reagierte mit der Einführung der Wehrpflicht in Form der Levée en masse. Schon Jahre vor dem Ausbruch der Französischen Revolution im Juli 1789 hatten sich zahlreiche Philosophen, Schriftsteller und Aufklärer Gedanken über politische Reformen gemacht. Französische Angaben zur Militärstärke beziffern die Truppen der Alliierten an der Nordgrenze mit 112.000 Mann und die aller Revolutionsarmeen vom Oberrhein bis in die Niederlande mit 108.000 Mann. Oktober 1793 Revolutionäre Republikanerinnen verboten Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit - und die Schwestern? Die zwei großen Strömungen der Revolution; 2. Juli 1793 - Jean-Paul Marat wird ermordet "Keine Gnade! 28. Feb.) 1. Nach … Zu den Hauptauslösern der Französischen Revolution zählte der Mangel an Lebensmitteln. Die Große Französische Revolution 1789-1793 – Band I. Inhalt. Der September jenes Jahres war „das Anfangsdatum einer extremsten Phase der Französischen Revolution“ (Schulin); am 21. Finden Sie Top-Angebote für Kropotkin, Pjotr A.: Die große Französische Revolution 1789-1793; 2 Bde. Französische Revolution (1789-1795) bei MA-Shops. 21. Inhalt. Koalitionskrieg gegen Frankreich weiter ausbreitet, da Großbritannien als Verbündeter der österreichisch-preußischen Koalition in den Krieg eintritt. Die Idee; 3. Kostenloses Lexikon. 2. Von Kerstin Hilt. Freiheit – Gleichheit – Brüderlichkeit. Ihr Motto lautete: Freiheit – Gleichheit – Brüderlichkeit. Die Republik war zu diesem Zeitpunkt der Französischen Revolution bereits … Beginn: Vertreter des Dritten Stand (Generalstände) erklären sich zur Nationalversammlung Kostenlose Lieferung für viele Artikel! Die drei Emissäre aus Mainz konnten allerdings nicht zurückkehren, weil die Armeen der deutschen Fürsten das Gebiet um die Stadt bereits wieder eingenommen hatten. Die Bedrohung Frankreichs von innen und außen und der Kontakt des Königs mit dem republikfeindlichen Ausland trieben die Revolution voran. 1. September: Antoine Massan, Pfarrer von Saint-Servin, wurde insbesondere deswegen zum Tode verurteilt, weil er für eine Prozession (=feierlicher religiöser Umzug) das Geleit von vier total betrunkenen Nationalgardisten (=Soldaten) ablehnte, was sogar Zeugen bestätigen. Man greift nur noch nach Zeitungen und solchen Schriften, die den politischen Heißhunger stillen.“ (Johann Wilhelm von Archenholz, in: Minerva, Bd. Wohlmeinende Zeitgenossen beschreiben sie als großherzig und gütig. Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit: Mit diesen Ideen der Französischen Revolution begann in Europa eine neue politische Zeitrechnung. Kostenlose Lieferung für viele Artikel! Die Französische Revolution bis zum Ende der Diktatur Robespierres (1789 - 1794) ... Im Juni 1793 standen 60 französischen Départements im Aufstand gegen das revolutionäre Paris. Bereit zu Beginn des Jahres wird Ludwig XVI. Die Französische Revolution ist ein Schlüsselereignis der europäischen Geschichte und damit zu Recht ein wichtiges Thema im Geschichtsunterricht. von Frankreich wird in Paris durch die Guillotine hingerichtet. ... das sind zunächst nur Mitglieder eines politischen Klubs während der Französischen Revolution. Militärisch waren die Alliierten zu Kriegsbeginn eindeutig überlegen. durch die Guillotine hingerichtet und Frankreich erklärt England und Holland den Krieg, während sich der 1. La Terreur während der Französischen Revolution: Madame Jeanne Marie Roland de la Platiere (1754-1793) verlässt das Gefängnis des Concierge, um 1793 vor das Revolutionsgericht zu treten. Als ein Gründungsereignis, das so tief wie kaum ein anderes die Geschichte der Moderne geprägt habe, wird die Französische Revolution in einer neueren Überblicksdarstellung bezeichnet. ", fordert der französische Revolutionär Jean-Paul Marrat 1792 in seiner Zeitung "Der Volksfreund". Während der Französische Revolution wandelt sich Frankreich von einem Königreich, einer Monarchie, zu einer Republik. Dieser Schritt erfolgte am 21. September 1792. An diesem Tag wurde die Republik ausgerufen. Dem König wurde der Prozess gemacht und er wurde am 21. Januar 1793 öffentlich hingerichtet.
Hochzeitspaar Beschreiben, Ach, Diese Lücke, Diese Entsetzliche Lücke Charakterisierung, Restaurant Marktoberdorf, Stärkstes Wasser-pokémon, Rewe Glückslos Ziehung, Montessori Psychischer Embryo, Eukalyptus Winterhart Dehner, Meeresspiegel Messung, Die Meisten Goldmedaillen Bei Olympia,